Erste-Hilfe-Kurs für die Sanitäter-AG
Am 05.05.2025 absolvierten 15 Schülerinnen und Schüler der Sanitäter-AG von 8-16 Uhr ihre Erste-Hilfe-Ausbildung bei einem Kurs des DRK. Die Sanitäter-AG Verbandsmaterialien Wiederbelebung Verband Zurück Weiter
Am 05.05.2025 absolvierten 15 Schülerinnen und Schüler der Sanitäter-AG von 8-16 Uhr ihre Erste-Hilfe-Ausbildung bei einem Kurs des DRK. Die Sanitäter-AG Verbandsmaterialien Wiederbelebung Verband Zurück Weiter
Die Kids in der Hausaufgabenhilfe (HaHi) und der Freizeitbetreuung sammeln immer die Pfandflaschen auf dem Schulhof ein. Somit konnte sich die Gruppe vor dem Brückentag ein bis zwei Eis gönnen. Herr Krammling hat auch noch etwas dazu gesteuert und es…
Die 10H1 hat am 25.04.2025 im Rahmen der Berufsorientierung an einer Betriebsbesichtigung bei Ikea teilgenommen. Neben der Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe konnten interessante Eindrücke gewonnen werden.
Zurück Weiter Heute war der erste Pflanztermin in unserem Schulgartenjahr. Bevor es aber damit losging, musste der Schulgarten aus dem Winterschlaf erweckt werden. Die WPK’s des 6. und 7. Jahrgangs haben in den letzten Wochen dort fleißig umgegraben und 8…
Zurück Weiter Im März 2025 reiste die 10R1 mit dem Bus in die Niederlande. Die Schüler wohnten in eigenen kleinen Ferienhäusern in Noordwijk in der Nähe des Strandes. Am zweiten Tag wurde Amsterdam auf dem Wasser erkundet. Bei einer Grachtenrundfahrt…
Auf den Spuren der deutschen Geschichte erkundete die Klasse 9R1 im Rahmen einer zweitägigen Studienfahrt unsere Hauptstadt Berlin. MdB Tilman Kuban stellte sich bei unserem Besuch im Paul-Löbe-Haus den kritischen Fragen unserer Schüler/innen zur Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik und erklärte…
In der Woche vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 zeigte die Klasse 10R2 Interesse, diesbezüglich eine Informationsveranstaltung mit darauffolgender Wahl der Schülerinnen und Schüler durchzuführen. Sie bereitete Plakate vor, auf denen die Parteien, die Potential hatten, in den Bundestag gewählt zu…
Zurück Weiter Die Klassen 10 R1, R2 und H1 der Erich Kästner Oberschule besuchten am 18.03.2025 die Körperwelten in Hannover. Das Thema der Ausstellung war der Mensch – Entwicklung, Aufbau, Leistungsvermögen, Aufklärung, Vergiftung und Erkrankungen. Faszinierende Einblicke und Vergleiche wurden dargeboten.…
Abfahrt aus Laatzen Rallye durch Tönning Mikroskopieren Aquarium St. Peter Ording Lagerfeuer und Stockbrot Wir als sechster Jahrgang sind in der Woche vom 10.-14.03.2024 gemeinsam auf Klassenfahrt nach Tönning an die Nordsee gefahren. Am Montag ging es von der EKO…
Die OBS 1 macht sich im Rahmen des Projektes „Alles, was lebt“ auf die Suche nach dem Frühling. Wir waren im Wäldchen und haben Frühblüher fotografiert.Außerdem haben wir mit Pflanzversuchen gestartet, um herauszufinden, was Pflanzen zum Leben brauchen. Selbstgebastelte Tulpen schmücken…