Berlinfahrt der 9R1 vom 24.-25. März 2025

Auf den Spuren der deutschen Geschichte erkundete die Klasse 9R1 im Rahmen einer zweitägigen Studienfahrt unsere Hauptstadt Berlin.

MdB Tilman Kuban stellte sich bei unserem Besuch im Paul-Löbe-Haus den kritischen Fragen unserer Schüler/innen zur Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik und erklärte uns den Ablauf einer Sitzungswoche im Parlament.

Das weitläufige Holocaust-Mahnmal erinnert an die Ermordung von sechs Millionen europäischen Juden durch die Nationalsozialisten und befindet sich unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor im Herzen der Stadt.

Die „Weißen Kreuze“ am Ufer der Spree erinnern an die auf der Flucht von DDR-Grenzsoldaten erschossenen Menschen, die erfolglos versucht hatten, über das Wasser nach West-Berlin zu gelangen.

Bau und Fall der Mauer, die Ost- und Westberlin von einander trennte, dramatische und glückliche Fluchtgeschichten, Spionage und Wiedervereinigung waren unsere Themen im Mauermuseum an der East-Side-Gallery.

Die East-Side-Gallery: Wir sind entlang spaziert wo deutsche Geschichte und moderne Street-Art aufeinander treffen. Der 1,3 km lange Mauerabschnitt, der mit politischen Statements und Graffiti nach der Grenzöffnung von Künstlern aus aller Welt gestaltet wurde, steht heute unter Denkmalschutz.